Häufig gestellte Fragen

Allgemeine Fragen, Flexineb E3-Controller und -Maske, Medikamentenbecher und Leistungsstufen.

Allgemeine Fragen

Flexineb® E3 ist ein einfach zu bedienendes, leises und tragbares Verneblersystem für Pferde ohne den standardmäßigen lauten Kompressor, Schläuche, Kabel und die typischen Unannehmlichkeiten alter Vernebler für Pferde. Der Flexineb® E3 ist ein revolutionärer Vernebler für Pferde, der die Abgabe von vernebelten (inhalierten) Medikamenten und natürlichen Therapien direkt an die Atemwege des Pferdes ermöglicht. Es wird von einem wiederaufladbaren batteriebetriebenen Controller betrieben und verfügt über eine einzigartige flexible Maskenschnittstelle mit einer durchsichtigen Aerosolkammer und einem Medikamentenbecher.

Atemwegsprobleme bei Pferden sind häufig die Ursache für schlechte sportliche Leistungen und können auch das tägliche Wohlbefinden eines Tieres beeinträchtigen. Historisch gesehen gab es mehrere bekannte Arten von Atemwegserkrankungen bei Pferden, wie z. B. RAO (rekurrierende Atemwegsobstruktion), Dämpfigkeit, COPD und entzündliche Atemwegserkrankungen (IAD), die heute unter dem Oberbegriff „Asthma equine“ bekannt sind und in zwei Kategorien eingeteilt werden: leicht bis mittelschwer und schwer. Historisch gesehen umfassten die Behandlungsmöglichkeiten für Atemwegserkrankungen die systemische Verabreichung von Medikamenten durch Injektionen oder die orale Verabreichung. Die Verabreichung durch Inhalation über Verneblermasken und Inhalatoren für Pferde wird heute jedoch als praktikable Alternative zur Behandlung von Atemwegserkrankungen (einschließlich Atem-, Atemwegs- oder Lungenproblemen) angesehen. Flexineb® ist ein einfach zu verwendendes Verabreichungsgerät, das einen sehr feinen Nebel aus aerosolisierten Medikamenten oder natürlichen Therapielösungen erzeugt, sodass Sie dem Pferd eine Vielzahl von Medikamenten durch Inhalation verabreichen können. Dadurch konnten Tausende von Pferden auf der ganzen Welt ihre Arbeitskarriere fortsetzen und sich von akuten Erkrankungen erholen. Außerdem können Besitzer die Atemwegsprobleme ihrer Pferde langfristig wirksam behandeln.

Die Aerosoltherapie bietet den Vorteil, dass ein vernebeltes Medikament direkt an die Infektionsstelle in den Atemwegen des Pferdes abgegeben wird, anstatt indirekt zum Problem zu gehen, indem das Medikament oral oder durch Injektion verabreicht wird.

Flexineb® ist in der Lage, eine breite Palette von Medikamenten abzugeben, die üblicherweise zur Behandlung von Atemwegsentzündungen und Pferdeasthma eingesetzt werden. Ihr Tierarzt wird Medikamente verschreiben, die für den Zustand Ihres Pferdes geeignet sind, und in Kombination mit einem weiteren Management der Umgebung Ihres Pferdes (Einstreu/Futterstall weg von üblichen Reizstoffen usw.) haben viele Tierärzte und Pferdebesitzer von erheblichen Verbesserungen des Wohlbefindens ihres Pferdes berichtet.

Ja, Flexineb ist sehr einfach einzurichten und jedes System wird mit einem Benutzerhandbuch geliefert. Sie können auch unsere Flexineb+-App auf Ihr Telefon herunterladen, um weitere Informationen zur Ersten Inbetriebnahme und zu Flexineb zu erhalten.

Atemwegserkrankungen und Allergien sind je nach Pferdeart unterschiedlich stark ausgeprägt – kein Pferd ist wie das andere, und das gilt auch für Atemprobleme. Wenn Sie Ihrem Pferd helfen, indem Sie Flexineb® in seine Routine integrieren, wird es ihm sicherlich dabei helfen, gesunde Atemwege zu erhalten. Sie müssen jedoch auch ihre Umgebung sorgfältig verwalten, um die Frischluftzirkulation zu maximieren und Staub und Allergene in der Luft in ihrer Atemzone zu minimieren. Abhängig von der Schwere des Problems können Ihrem Pferd auch Medikamente von Ihrem Tierarzt verschrieben werden, und Ihr Pferd muss möglicherweise langfristig behandelt werden.

Unser Flexineb-Vibrationsnetzvernebler wurde speziell für den Komfort des Pferdes und die Benutzerfreundlichkeit für den Pfleger entwickelt. Das robuste, tragbare, geräuscharme und leichte Design ermöglicht eine bessere Compliance bei der Pflege Ihres Pferdes und gibt dem Besitzer die Freiheit, sein Pferd unterwegs zu vernebeln.

Sobald Ihr Pferd an das Tragen von Flexineb® gewöhnt ist und sich entspannt und es sicher ist, können Sie während der Vernebelung mit dem Pferd gehen, um es zu tieferer Atmung und tiefer Inhalation der vernebelten Lösungen zu ermutigen. Flexineb® ist außerdem insofern einzigartig, als es eine breite Palette von Medikamenten und natürlichen Lösungen zur Pflege und Behandlung der Atemwege Ihres Pferdes effizient vernebeln kann.

Wir sind für Sie da, wenn etwas schief geht, und beraten Sie, wie Sie das Beste aus Ihrem Flexineb®-Gerät herausholen. Flexineb® ist ein vollständig wartbares Produkt.

Ältere herkömmliche Vernebler für Pferde basieren auf lauten Luftkompressoren oder hochfrequenten Ultraschallwellen, um den Aerosolnebel zu erzeugen. Beide Technologien müssen an das Stromnetz angeschlossen werden und über Schläuche mit der Maske verbunden werden. Mit diesen Geräten können Sie Ihr Pferd nicht führen. Sie sind umständlich in der Handhabung und bieten nur eine begrenzte Auswahl an Lösungen, die sie vernebeln können. Außerdem sind die Lieferzeiten in der Regel lang.

Kompressorbasierte Systeme pressen Druckluft in die Maske, was zu erheblichen Aerosollecks und -verlusten aufgrund der offenen Maskenkonstruktion führt.

Ultraschallbasierte Technologien erzeugen große Aerosolmengen, es kann jedoch zu erheblichen Verlusten im langen Schlauchsystem kommen, das an die Maske angeschlossen ist. Die Integrität des Medikaments kann durch Erhitzung aufgrund der Hochfrequenzkristallmethode zur Erzeugung des Nebels beeinträchtigt werden.

Ja, Sie können Ihr Flexineb® bei Bedarf oder Verschreibung mehrmals täglich verwenden.

Es ist sehr wichtig, die Reinigungsanweisungen im Benutzerhandbuch und in den Videoanweisungen zu befolgen, um das System zu warten und eine Kreuzkontamination zu vermeiden, wenn es bei mehreren Pferden verwendet wird.

Wir können Ihren Tierarzt konsultieren und ihm diese Informationen direkt zur Verfügung stellen, wenn er uns direkt unter info@nortev.com kontaktiert.

Flexineb® kann eine breite Palette von Medikamenten liefern, die üblicherweise zur Behandlung von Asthma und Atemwegsinfektionen bei Pferden verwendet werden.

Auf Anfrage an info@nortev.com können wir diese Informationen direkt an Ihren Tierarzt weitergeben.

Einige Beispiele für Arzneimittelkategorien, die mit Flexineb® E3 erfolgreich vernebelt wurden, sind: – Antibiotika – Kortikosteroide – Bronchodilatatoren – Mukolytika.

Bitte beachten Sie, dass die Viskosität des Medikaments die Vernebelungsrate und die Abgabezeit beeinflusst. Um dies zu vermeiden, können einige Medikamente mit Kochsalzlösung verdünnt werden, um die Vernebelungsrate und die Abgabezeit zu erhöhen.

Bitte beachten Sie: Die folgenden Stoffe dürfen NICHT mit Flexineb® vernebelt werden und können den Medikamentenbecher beschädigen: AZIUM, VET ONE DEX, VEDCO DEX, DUPHACORT, RESPRADIL, VETADINE, BROMINE, MILTON / BLEACH, KOLLOIDALES SILBER, DEIONISIERTES WASSER, IONISIERTES WASSER.

Ja, jedes Flexineb®-System wird mit einem MDI-Adapter verkauft, sodass Sie Ihrem Pferd mithilfe des Flexineb®-Maskensystems MDIs verabreichen können. Flexineb® bietet Ihnen wirklich enorme Flexibilität und Optionen bei der Medikamentenauswahl für Ihr Pferd. Informationen zur MDI-Einrichtung finden Sie in unserem Benutzerhandbuch .

Aus therapeutischen Gründen und hinsichtlich der Haltbarkeit des Medikamentenbechers ist dies nicht ratsam.

Das Mischen von Medikamenten im Flexineb®-Medikamentenbecher kann die klinische Reaktion Ihres Pferdes beeinträchtigen und auch die Lebensdauer des Medikamentenbechers verkürzen.

Wir liefern keine Medikamente zur Verwendung mit Flexineb® – Ihr Tierarzt verschreibt und verabreicht Medikamente oder stellt Ihnen ein Rezept aus, das Sie in Ihrer Apotheke kaufen können.

Das Flexineb® E3 Complete Nebuliser System enthält alles, was Sie für die Vernebelung Ihres Pferdes benötigen. Eine normale 0,9%ige Kochsalzlösung ist im Lieferumfang enthalten, damit Sie mit der Vernebelung beginnen und sich und Ihr Pferd mit dem neuen Vernebler vertraut machen können.

Ja, besuchen Sie unsere Erfahrungsberichte- Seite, um die Erfahrungen unserer Kunden mit Flexineb® zu lesen. Auch auf unseren Social-Media-Kanälen veröffentlichen wir regelmäßig Kundenerfahrungen.

Ja, weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite „Klinische Veröffentlichungen“ .

Anweisungen zur Reinigung finden Sie in unserem Benutzerhandbuch und in den Videoanweisungen .

Bitte beachten Sie, dass der Flexineb® Controller trocken verwendet und gelagert werden muss.

Vergessen Sie nicht, es beim Waschen der Maske abzunehmen!

Ja, die Flexineb®-Maske verfügt über ein Ventilsystem, das beim Einatmen Frischluft oben in die Kammer einlässt und beim Ausatmen des Pferds Ausatemluft unten austreten lässt.

Wenn Sie Ihrem Pferd Flexineb® zum ersten Mal geben, können Sie den Medikamentenbecher weglassen und die Auslassventile an der Unterseite der Maske durch Drehen öffnen.

Sobald Ihr Pferd entspannt ist und sich an das Tragen von Flexineb® gewöhnt hat, können Sie den Medikamentenbecher anschließen und das Auslassventil langsam schließen, um das Ventilsystem zu aktivieren. Sobald Ihr Pferd entspannt ist und normal atmet, können Sie mit der Vernebelung der physiologischen Kochsalzlösung beginnen.

Sie sollten sehen, wie sich die Kammer jedes Mal füllt und mit Aerosolnebel entleert, wenn Ihr Pferd einatmet. Wenn dies nicht geschieht, sitzt die Maske möglicherweise zu locker auf der Schnauze des Pferdes oder das Auslassventil ist nicht vollständig geschlossen. Sie können das Pferd auch führen, um es zu tieferer Atmung zu animieren, da es im Stehen flach atmen kann.

Stellen Sie sicher, dass die Maske gut um die Schnauze des Pferdes abdichtet.

Überprüfen Sie vor der Verwendung immer, dass die Einlass- und Auslassventile ordnungsgemäß funktionieren und nicht blockiert oder zugeklebt sind.

Informationen zur Garantie finden Sie in Ihrem Benutzerhandbuch .

Ja, Flexineb® ist ein vollständig wartbares Produkt und unsere Händler führen Ersatzteile für die Wartung.

Finden Sie hier Ihren Händler vor Ort.

Einige unserer weltweiten Vertriebshändler bieten das ganze Jahr über Sonderangebote an. Um diese zu sehen, müssen Sie ihre Social-Media-Kanäle im Auge behalten.

Einige unserer Vertriebspartner bieten Ratenzahlung an. Auf unserer Vertriebspartnerseite finden Sie Ihren lokalen Vertreter und können ihn direkt kontaktieren, um zu erfahren, ob er Ratenzahlung anbietet.

Bitte sehen Sie sich die anderen Abschnitte unserer FAQs an oder wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort.

Medikamentenbecher

Der Medikamentenbecher sollte nach jedem Gebrauch gemäß unserer Videoanleitung und dem Benutzerhandbuch und vor der Lagerung gereinigt werden. Dadurch wird die Bildung potenziell korrosiver Rückstände auf dem Sieb im Becherinneren verhindert. Nachdem der Medikamentenbecher gereinigt und getrocknet wurde, sollte er zusammen mit den anderen elektronischen Komponenten Ihres Verneblers (Steuergerät, Kabel und Batterieladegerät) sicher in einer trockenen und frostfreien Umgebung aufbewahrt werden.

Ja, wir bieten drei verschiedene Kategorien von Medikamentenbechern an, die in Grau, Blau und Grün codiert sind. Das Flexineb®-System wird mit unserem standardmäßigen grauen Codebecher verkauft und eignet sich zum Vernebeln der meisten Lösungen. In manchen Fällen benötigen Sie je nach vernebelter Lösung und Anwendung möglicherweise einen unserer speziellen Medikamentenbecher. Weitere Informationen finden Sie in unserer Flexineb+-App oder in unserem Leitfaden zu Medikamentenbechern und Leistungsstufen .

Der Medikamentenbecher von Flexineb ist mit einem vergoldeten Metallgitter mit Tausenden winziger Löcher ausgestattet. Ein feiner Aerosolnebel entsteht, wenn dieses Gitter mit Energie versorgt und bei hoher Frequenz vibriert wird.

Wenn ätzende Lösungen mit dem Metallgeflecht in Berührung kommen, wird die Lebensdauer des Medikamentenbechers erheblich verkürzt. Dies sollte daher vermieden werden.

In der folgenden Tabelle sind bekannte Lösungen aufgeführt, die nicht im Medikamentenbecher verwendet werden dürfen .

Wir raten dringend davon ab, Wattestäbchen oder andere Instrumente im Medikamentenbecher zu verwenden, da dies das vergoldete Netz im Inneren beschädigen kann. Es ist besser, den Becher gemäß den Anweisungen in unserer Videoanleitung und im Benutzerhandbuch zu reinigen und auszuspülen.

Leider ist es schwierig, hier genaue Angaben zu machen. Es hängt von den vernebelten Medikamenten oder natürlichen Lösungen, dem Volumen pro Durchlauf und davon ab, wie gut der Becher nach jedem Gebrauch gereinigt wird. Aus Kundenerfahrungen und Feedback können Sie davon ausgehen, dass Ihr Medikamentenbecher bis zu 120 Mal verwendet werden kann (berechneter Verbrauch basierend auf 10 ml Kochsalzlösung pro Verwendung, bei anderen Medikamenten und Lösungen kann die Anzahl der Anwendungen reduziert sein).

Reinigen Sie zunächst den Medikamentenbecher gemäß unserer Bedienungsanleitung und den Videoanweisungen und versuchen Sie es erneut mit normaler Kochsalzlösung. Wenn es immer noch nicht funktioniert, überprüfen Sie das Sieb im Becher auf große Löcher oder Risse, indem Sie das Licht Ihres Telefons von unten darauf scheinen lassen.

Wenn nichts offensichtlich ist, wenden Sie sich zunächst an Ihren Händler vor Ort. und senden Sie Einzelheiten zum vernebelten Medikament oder der vernebelten Lösung, das Volumen pro Durchgang und die Anzahl der verabreichten Dosen, damit man Ihnen helfen kann.

Es hängt wirklich von dem Medikament oder der vernebelten Flüssigkeit ab. Alle haben unterschiedliche Viskositätseigenschaften, die sich auf die Abgaberate auswirken. Als Richtlinie gilt, dass unser Flexineb® Grey Code Cup, der mit jedem System geliefert wird, 10 ml normale 0,9%ige Kochsalzlösung in etwa 8-12 Minuten abgibt. Diese Abweichung ist auf Fertigungstoleranzen zurückzuführen. Beispielsweise befinden sich im vibrierenden Netz Tausende kleiner Löcher. Eine kleine Änderung der Lochgröße kann große Auswirkungen auf die Abgaberate haben.

Einzelheiten zur Wartung und Reinigung Ihres Flexineb® finden Sie in unserem Benutzerhandbuch und in den Videoanweisungen . Alternativ können Sie auch unsere App herunterladen.

Informationen zur Reinigung des Medikamentenbechers finden Sie im Reinigungsvideo oder im Handbuch.

Informationen zum Desinfizieren und Reinigen von Masken finden Sie in unserer Liste zugelassener Reinigungsmittel.

Weitere Informationen finden Sie in der folgenden Frage „Wie reinige und desinfiziere ich die Maske?“ .

Überprüfen Sie zunächst, ob Ihr Medikamentenbecher sauber ist und mit normaler Kochsalzlösung einwandfrei funktioniert, um ein Problem mit dem Becher auszuschließen. Wenn beim Vernebeln der Kochsalzlösung alles in Ordnung ist, versuchen Sie, die dickere Lösung auf Leistungsstufe 3 zu vernebeln.

Wenn es immer noch langsam läuft, können Sie eine Verdünnung im Verhältnis 1:1 mit 0,9 % normaler Kochsalzlösung versuchen, um zu sehen, ob dies die Vernebelungsrate verbessert.

Wenn die Abgabezeit immer noch sehr langsam ist, benötigen Sie wahrscheinlich einen grün codierten Becher, um Lösungen mit höherer Viskosität erfolgreich zu vernebeln. Erkundigen Sie sich zunächst bei Ihrem Händler, ob das von Ihnen verwendete Medikament nicht für die Vernebelung geeignet ist.

Wahrscheinlich hat Ihr Medikamentenbecher das Ende seiner Lebensdauer erreicht und muss ersetzt werden. Überprüfen Sie das Sieb im Becher auf große Löcher oder Risse, indem Sie das Licht Ihres Telefons von unten darauf scheinen lassen. Wenn keine Schäden erkennbar sind, können Sie versuchen, ihn gemäß den Reinigungsanweisungen im Benutzerhandbuch und den Videoanweisungen zu reinigen und dann erneut mit normaler 0,9%iger Kochsalzlösung zu vernebeln.

Sollte dies nicht zum Erfolg führen, ersetzen Sie bitte Ihre Tasse.

Wenn der Medikamentenbecher das Ende seiner Lebensdauer erreicht, bemerken Sie möglicherweise, dass Flüssigkeit vom Boden des Bechers tropft oder die Aerosolabgabe schwächer wird oder spritzt. Reinigen Sie den Medikamentenbecher gemäß den Anweisungen in unserem Benutzerhandbuch und den Videoanweisungen, um zu sehen, ob sich beim Vernebeln normaler Kochsalzlösung eine Verbesserung einstellt. Überprüfen Sie das Sieb im Becherinneren auf große Nadellöcher oder Risse, indem Sie das Licht Ihres Telefons von unten darauf scheinen lassen.

Wenn eines der oben genannten Probleme auftritt, ist es Zeit, die Tasse auszutauschen.

Es ist ratsam, Ersatz-Medikamentenbecher mitzuführen, um die Kontinuität der Behandlung Ihres Pferdes sicherzustellen.

Bitte schauen Sie sich die anderen Abschnitte unserer FAQs an oder wenden Sie sich bei technischen Fragen an Ihren Händler vor Ort, der Ihnen gerne weiterhilft.

Flexineb® E3-Steuergerät

Flexineb® E3 hat drei Leistungsstufen: 1, 2 und 3. Die Standardeinstellung ist Leistungsstufe 1.

Um die Leistungsstufe beim Start zu ändern, drücken Sie die schwarze Taste „ON“, wenn die LED blinkt, um auf Stufe 2 oder 3 zu wechseln. Sobald die LED aufhört zu blinken, ist die Leistungsstufe eingestellt und kann nicht mehr geändert werden, es sei denn, Sie schalten das Gerät aus und wieder ein.

Empfehlungen zur Auswahl des richtigen Medikamentenbechers und der richtigen Leistungsstufe finden Sie in unserem Leitfaden zu Medikamentenbechern und Leistungsstufen .

Der Flexineb® E3-Controller verfügt über eine Trockenbecher-Anzeigefunktion. Das bedeutet, dass der Controller erkennt, wenn der Medikamentenbecher leer ist, und den Strom für den Becher abschaltet. In manchen Fällen kann dies passieren, bevor der Becher leer ist und es zu einem Fehlauslöser bzw. einer blinkenden LED kommt. Um dieses Problem zu beheben, aktualisieren Sie bitte die Software auf Ihrem E3-Controller. Firmware-Updates finden Sie hier auf unserer Website.

Eine Erklärung der LEDs und Funktionen finden Sie im Abschnitt „Controller-Funktion“ des Benutzerhandbuchs . Wenn die von Ihnen beobachteten Lichter hier nicht aufgeführt sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, um Rat zu erhalten.

Laden Sie den Akku erneut auf. Bei vollständiger Entladung dauert dies einige Stunden. Wenn Sie die E3-Version haben, sollten die LEDs auf der rechten Seite während des Ladevorgangs leuchten. Bei vollständiger Ladung leuchtet die obere rechte LED konstant.

Wenn Sie eine E2-Version haben, finden Sie Einzelheiten zur Ladeleuchte im Benutzerhandbuch des Flexineb® E2.

Wenn die Lade-LEDs beim Anschließen des Ladegeräts nicht reagieren, entfernen Sie die Batterieabdeckung, trennen Sie die Batterie für zwei Minuten und schließen Sie sie erneut an, falls ein Reset erforderlich ist.

Reinigen Sie den Medikamentenbecher gemäß den Anweisungen im Benutzerhandbuch .

Untersuchen Sie den Medikamentenbecher auf Anzeichen von Korrosion oder Beschädigung des Siebs im Becherinneren. Verwenden Sie zur Überprüfung das Licht Ihres Telefons, leuchten Sie von unten darauf und suchen Sie nach Rissen oder großen Nadellöchern, die darauf hinweisen, dass der Becher ausgetauscht werden muss. Wenn alles in Ordnung aussieht, versuchen Sie, eine normale Kochsalzlösung zu vernebeln.

Wenn Ihr Flexineb® nach diesen Prüfungen immer noch nicht funktionsfähig ist, wenden Sie sich an den Kundendienst Ihres Händlers vor Ort . Er wird Sie zu den Wartungsmöglichkeiten beraten.

Möglicherweise ist das Ladegerät, der Akku oder die Steuereinheit defekt. Lesen Sie zunächst im Benutzerhandbuch nach, ob die Ladeleuchten normal funktionieren. Wenn kein offensichtlicher Fehler vorliegt, wenden Sie sich an Ihren Kundendienst.

Die Betriebszeit mit einem neuen, vollständig aufgeladenen Akku beträgt etwa 6 Stunden.

Ja, Sie können Flexineb®-Ersatzteile bei Ihrem lokalen Vertriebspartner kaufen.

Bitte schauen Sie sich die anderen Abschnitte unserer FAQs an oder wenden Sie sich bei technischen Fragen an Ihren Händler vor Ort, der Ihnen gerne weiterhilft.

Flexineb® E3 Maske

Wir bieten drei Größen an: Fohlen, Erwachsene und Erwachsene XL. In unserer Größentabelle finden Sie die richtige Flexineb®-Größe für Ihr Pferd.

Reinigung

Die Maske kann mit sauberem, warmem Leitungswasser und etwas Geschirrspülmittel gewaschen werden. Vor der Wiederverwendung mit warmem, sauberem Leitungswasser abspülen und abtrocknen.

Desinfektion

Zerlegen Sie zunächst alle Teile der Maske und waschen Sie sie gründlich mit sauberem, warmem Leitungswasser und Spülmittel. Spülen Sie die Teile ab und lassen Sie sie auf einer sauberen, trockenen Oberfläche trocknen. Desinfizieren Sie jedes Teil, indem Sie es vor dem erneuten Zusammenbau gründlich mit antibakteriellen Tüchern abwischen. Alternativ können die Maskenteile mit von Nortev zugelassenen Desinfektionsmitteln gereinigt werden.

Beispiele für bewährte Lösungen:

  • Accel TB
  • Dettol
  • Equisept
  • Protek EnviroCair
  • Sicher4
  • Steri-7
  • Virkon

Sie sollten sehen, wie sich die Kammer jedes Mal entleert, wenn Ihr Pferd einatmet. Wenn dies nicht geschieht, bedeutet dies, dass das System Luftlecks aufweist. Überprüfen Sie, ob Sie die Maske weiter nach oben schieben und den Riemen so einstellen können, dass die Maske gut um die Schnauze des Pferdes dichtet.

Überprüfen Sie, ob die Belüftungsöffnungen an der Unterseite der Maske geschlossen sind, indem Sie das Gehäuse des Auslassventils drehen.

Manche Pferde atmen flach, wenn sie stillstehen. Machen Sie mit Ihrem Pferd einen Spaziergang, um es zu einer tieferen Atmung anzuregen, und prüfen Sie, ob das hilft.

Wenn Sie vermuten, dass es Lücken und Luftlecks um die Maskendichtung herum gibt, drücken Sie die Maske auf das Gesicht des Pferdes und prüfen Sie, ob das einen Unterschied macht. Wenn das Problem dadurch gelöst wird, benötigen Sie wahrscheinlich unser Maskenadapter-Set , das über die Maske passt und bei Pferden zwischen zwei Größen für eine bessere Abdichtung sorgt.

Um die Kappe des Einlassventils zu entfernen oder anzubringen, erhitzen Sie sie zunächst in warmem Leitungswasser, um die Kunststoffkappe aufzuweichen. Das macht einen großen Unterschied.

Überprüfen Sie, ob das Auslassventil richtig herum eingesetzt ist. Das Gummiventil sollte nach außen zeigen, damit es sich öffnen kann, wenn das Pferd ausatmet. Der Handgriff sollte sich auch außerhalb der Maske befinden.

Wenn das Auslassventil falsch herum eingesetzt wurde, kann es zu einem lockeren Sitz in der Maske kommen und dazu führen, dass es herausfällt. In unserem Benutzerhandbuch und in den Videoanweisungen finden Sie die richtige Ausrichtung des Auslassventilgehäuses.

Wenn Sie glauben, dass die Maske oder das Auslassventil beschädigt ist, wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort, um Ersatzteile zu bestellen.

Bitte schauen Sie sich die anderen Abschnitte unserer FAQs an oder wenden Sie sich bei technischen Fragen an Ihren Händler vor Ort, der Ihnen gerne weiterhilft.